Radtour der UWG zum  Hochwasserschutz in Ahaus

Radtour der UWG zum  Hochwasserschutz in Ahaus

UWG-Radtour mit Richard Bömer bietet spannende Einblicke in den Hochwasserschutz

An der „Baumelbank“ in Oberortwick am Wehr der Aa-Umflut, führte Bömer, der ehemalige Fachbereichsleiter Tiefbau der Stadt Ahaus, eindrucksvoll in die Thematik des Hochwasserschutzes ein.  In seinem Vortrag erläuterte der heutige Hochwasserschutzberater anschaulich die bestehenden Schutzmaßnahmen entlang der Aa-Umflut sowie aktuelle Planungen, mit denen die Stadt Ahaus auf zunehmende Starkregenereignisse reagieren wird. Besonders eindrucksvoll war der Einblick in die technischen und planerischen Herausforderungen, die mit dem Umbau und der Erweiterung der Schutzanlagen verbunden sind.
Im Anschluss an die Einführung setzte sich die Gruppe auf dem Fahrrad in Bewegung und folgte dem Verlauf der Umflut bis nach Wessum. An mehreren Stationen entlang der Strecke machte Bömer Halt, um weitere Details zu erläutern und Fragen der Teilnehmenden zu beantworten – eine Gelegenheit, die rege genutzt wurde. Der informative Vormittag klang gegen 13 Uhr bei einem gemeinsamen Abschlussgetränk in geselliger Runde aus.
Beitrag teilen: