Startseite / Über uns
UWG – Unabhängige Wählergruppe
Wofür wir stehen
Die UWG Ahaus beziehungsweise Unabhängige Wählergruppe Ahaus hat sich im Jahre 1979 aus dem Widerstand gegen das Atommülllager in Ahaus gegründet. Der Kampf gegen die Atomkraft ist daher tief in unserer DNA verwurzelt. Über die Jahre haben wir uns breiter aufgestellt und vertreten vielfältige Themen für Ahaus und die Ortsteile.
Unsere wichtigsten Unterstützer und Ideengeber befinden sich nicht in Berlin oder Düsseldorf, sondern direkt in Ahaus. Sie, liebe Ahauser:innen, geben uns in vielfältigen Gesprächen Anregungen, die wir für Sie in den Rat und die Ausschüsse der Stadt tragen. Sprechen Sie uns an – wir geben Ihnen eine Stimme!

Wir sind ...
- ein Zusammenschluss unabhängiger Bürger – keine Partei und nicht abhängig von übergeordneten Vordenkern und Geldgebern
- ohne Fraktionszwang
- dem Umwelt- und Naturschutz verbunden
- gegen Atomkraft und unnütze Atommülltransporte
- Gegner aller rechtsradikaler und rassistischer Organisationen und Aktivitäten
- ein Querschnitt der Ahauser Bevölkerung
- im aktuellen Rat zweitstärkste Fraktion mit 7 Sitzen
Wir wollen ...
- Sprachrohr der Einwohnerinnen und Einwohner sein
- Möglichkeit zur Mitarbeit in der Kommunalpolitik geben, ohne einer Partei anzugehören
- Gruppen und Initiativen unsere Unterstützung anbieten
- als unabhängige Bürger die Stadt mitgestalten
- Farbe in den Rat bringen
- Politik mit klaren, lokalen Inhalten machen
- Bürgernähe leben
- keine weitere Atommülltransporte nach Ahaus
Unser Vorstand

Gerrit Messelink
Vorsitzender

Renate Schulte
1. stellv. Vorsitzende

Vera Meier
2. stellv. Vorsitzende

Hubert Kersting
Kassierer

Angelika Dannenbaum
Schriftführerin

Ulrich Zettier
stellv. Schriftführer

Elias Schmeing
Jugendvertreter
