Die UWG Ahaus hat im Rahmen einer ordentlichen Mitgliederversammlung ihre Bewerberinnen und Bewerber für die kommende Wahl zum Rat der Stadt Ahaus am 14. September aufgestellt. Im Mittelpunkt standen die Wahlen zur Besetzung der Wahlbezirke sowie die Aufstellung der Reserveliste.
Nach der Begrüßung durch den Vorstand und der zügigen Bearbeitung der satzungsmäßigen Regularien wurde der zentrale Tagesordnungspunkt – die Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten – behandelt. Dank der intensiven Vorbereitung durch Fraktion und Vorstand konnten alle Wahlbezirke vollständig besetzt und zügig gewählt werden. Das unterstreicht die Geschlossenheit und Entschlossenheit der UWG Ahaus, sich weiterhin aktiv in die politische Gestaltung der Stadt einzubringen.
Auch die Wahl der Reserveliste verlief reibungslos. Sie wird angeführt von Hanne Lange . Es folgen Gerrit Messelink, Annegret Heijnk, Hubert Kersting, Renate Schulte, Christoph Ibing, Vera Meier, Peter Mensing und Vanessa Lissek. Ludwig Niestegge hatte bereits im Vorfeld angekündigt, auf einen Listenplatz verzichten zu wollen. Die UWG sieht aber für ihn eine realistische Chance, das Direktmandat in seinem Wahlbezirk gewinnen zu können. Die Platzvergabe auf der Reserveliste erfolgte erneut mit dem Bestreben nach paritätischer Besetzung. Die UWG hofft auf ein starkes Wahlergebnis und darauf mit ( Wo)Men-Power in die nächste Legislaturperiode starten zu können.
Der Vorsitzende Gerrit Messelink brachte es anschließend auf den Punkt:,, Unser UWG-Team ist engagiert, motiviert und bringt jede Menge Fachwissen aus den unterschiedlichsten Branchen mit. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Wahlkampf und setzen auf weitere fünf Jahre unserer bürgernahen, unabhängigen und sachorientierten Politik.“